Exkursionen
Zusammen rausgehen und Deutsch sprechen
Wir schaffen den Übergang vom Unterricht zur Praxis. Einerseits im Rahmen unserer kostenlosen Gesprächsrunden zu alltagsnahmen Themen. Andererseits an gemeinsamen, ebenso kostenlosen und thematisch anknüpfenden Ausflügen. Bei den Exkursionen soll das vertiefte Sprachvokabular „im Alltag“ angewandt werden. Schließlich geht es bei uns immer darum, Deutsch durch Sprechen zu verbessern.
Jetzt Gesprächsrunde in Ihrer Nähe finden!
Warum wir Exkursionen unternehmen

Alle Exkursionen sind kostenlos und passen thematisch zu einer vorhergehenden Gesprächsrunde. So kann der Wortschatz gefestigt und noch besser praktisch geübt werden.
Die Ausflüge finden, wenn möglich, in der Zeit der regulären Gesprächsrunde statt (ggf. etwas früher oder später). Gesprächsleiter*innen und Teilnehmer*innen unternehmen die Ausflüge immer gemeinsam.
Beispiel „Kultur“ oder „Geschichtliche Orte Hamburgs“:
- Thema bei der Gesprächsrunde: Kulturangebote und Denkmäler in Hamburg
- Exkursion am nächsten Termin: gemeinsamer Besuch eines Konzertes oder einer geschichtlichen Stätte in Hamburg

Eindrücke von unseren Exkursionen
-
Erste überregionale Exkursion ins Miniatur Wunderland
Der erste überregionale Ausflug 2020 ging in das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Dies war ein großartiger Ausflug, von dem alle Teilnehmer*innen sehr begeistert waren. Die Zeit verflog viel zu schnell für diese tolle Ausstellung, bei der wir so viele tolle Länder in wunderschönen Details in diesem kleinen Maßstab bewundern konnten. Foto: Sabine Grabow
-
Überregionaler Ausflug ins Zoologische Museum Hamburg
Am 14.11.2019 fand unser überregionale Ausflug von Sprachbrücke-Hamburg e.V. in das Zoologische Museum Hamburg statt. Allen Teilnehmer*innen hat dieser Ausflug sehr gut gefallen. Wir konnten auf der sehr großen Ausstellungsfläche riesige Walskelette, Raubkatze, Bären, Nashörner sowie Vögel und Insekten bewundern. Die Zeit verging leider wie im Flug, aber wir nahmen viele tolle Informationen und Eindrücke…
-
Überregionaler Ausflug in den Loki-Schmidt-Garten
Besuch im Loki-Schmidt-Haus im Botanischen Garten Klein-Flottbek am Dienstag, 10.9.2019 Unser Ausflug zum Nutzpflanzen-Museum des Loki-Schmidt-Hauses im Rahmen der Sonderausstellung „Humboldt lebt !“ war eine wirklich eindrucksvolle Veranstaltung. Frau Peikert gestaltete die Führung für uns sehr informativ, anschaulich und lebendig und bot den Teilnehmenden viele Möglichkeiten, sich einzubringen und Fragen zu stellen, was diese gerne…
-
Ausflug zum „WasserForum“ in Rothenburgsort
Am 25.05.2019 trafen sich 23 Sprachbrückler aus 7 Nationen im „WasserForum“ in Hamburg Rothenburgsort. Organisiert von der Regionalgruppe „St. Altona“ [St. Pauli und Altona]. Wir erfuhren auf einer großen Hamburg-Karte, interaktiv mit blinkenden Lämpchen, welches Wasserwerk für unseren Wohnbezirk das Trinkwasser liefert. Es stammt ausschließlich aus Grundwasser und wird aus Tiefen von 20m–300m gefördert. Die…
Das könnte Sie auch interessieren
„Sprache im Alltag“: Gesprächsrunden in ganz Hamburg
Hier finden Sie Wissenswertes über unsere Gesprächsrunden.
Leichte Sprache: Gesprächsrunden einfach erklärt
Hier finden Sie Informationen über „Sprache im Alltag“ in einfachen Worten.