Das Organisationsteam
Foto: Sabine Grabow
Vorsitzende Sprachbrücke-Hamburg e.V. und
Projektleitung „Sprache im Alltag“
Team Büro
Administration, Ehrenamtlichen-Qualifizierung und -Fortbildung
Das Team ist der Dreh- und Angelpunkt des Informationsaustausches nach innen und außen. Darüber hinaus ist es für alle organisatorischen Aufgaben verantwortlich: von der üblichen Büroverwaltung über die Organisation von Veranstaltungen und die Ausbildung von Gesprächsleiter*innen bis hin zur Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen für aktive Ehrenamtliche.
Team Finanzen
Neben Buchhaltung und Budgetierung der Projekte kümmert sich das Team um das Einwerben von Spenden und Fördergelder, stellt Anträge und führt Gespräche mit bestehenden und möglichen neuen Unterstützer*innen.
Team Engagementbegleitung und Regionalkoordination
Das Team befasst sich mit der Begleitung und Beratung der Gesprächsleiter*innen an ihren Einsatzorten bzw. in ihrer Region. Die Teammitglieder sorgen für die Vernetzung der Gesprächsstandorte miteinander und einen effizienten Informationsaustausch mit der Projektleitung.
Team Öffentlichkeitsarbeit
Das Team Öffentlichkeitsarbeit ist für die Präsenz und Außendarstellung des Vereins und des Projektes zuständig, insbesondere in den verschiedenen Medienkanälen. In unterschiedlichen Fachteams wie Social Media, Presse oder Text & Grafik werden die einzelnen Maßnahmen geplant und umgesetzt. Diese reichen von regelmäßigen Newslettern, über Kampagnen bis hin zu Pressemitteilungen.
Lust, ehrenamtlich unser Team zu erweitern?
Entdecken Sie hier unsere aktuellen Projektaufgaben, für die wir ehrenamtliche Unterstützung suchen.
Das könnte Sie auch interessieren
Engagement bei
Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Erfahren Sie, wie das freiwillige Engagement bei Sprachbrücke-Hamburg e.V. aussieht.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.