Ihre Spende hilft bei der sprachlichen Integration!

Der Verein Sprachbrücke Hamburg e.V. und sein Projekt „Sprache im Alltag“ finanzieren sich über Spenden und öffentliche Mittel der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) sowie des Bezirksamts Hamburg- Mitte. Mit Ihrer Geld- oder Sachspende fördern Sie den Ausbau von Sprachbrücke-Hamburg e.V. und leisten einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen Integration erwachsener Zugewanderter in Hamburg.

Dafür verwenden wir Ihre Spende

Büroausstattung
20 €

Stifte, Papier und mehr helfen uns in der täglichen Arbeit im Büro.

Verpflegung
50 €

Mit kostenlosen Getränken und etwas zum Naschen kommen alle einfacher in Gespräch.

Werbematerial
500 €

Mithilfe von Flyern, Postern und mehr machen wir mehr Menschen auf unser Projekt aufmerksam.

Fortbildungen
1000 €

Wir unterstützen und begleiten alle Ehrenamtlichen und bieten hierfür kostenlose Fortbildungen an.

Noch mehr Gründe, jetzt zu spenden

Nahaufnahme eines roten Holzherzen
  • Bessere Rahmenbedingungen für Gesprächsrunden: Ehrenamtliche erhalten die bestmögliche organisatorische Unterstützung, um wiederum erwachsene Zuwanderer auf ihrem Weg in die sprachliche Verständigung zu begleiten.
  • Steuerabzugsberechtige Spenden: Sprachbrücke-Hamburg e.V. ist nach den §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO) vom Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und daher von der Körperschaftssteuer befreit. Spenden an unseren Verein können Sie daher von der Steuer absetzen.
  • Spendenquittung auf Wunsch: Wir stellen Ihnen auf Wunsch und ab einem bestimmten Betrag eine Spendenquittung aus, die Sie beim Finanzamt einreichen können. Bitte sprechen Sie uns dafür gesondert an. Kontaktdaten siehe unten.
  • Sammel-Spendenbescheinigung: Für Spender*innen mit einem regelmäßigen Spendenmodus stellen wir im Januar des Folgejahres ihrer Spenden eine Sammel-Spendenbescheinigung aus.
Nahaufnahme eines roten Holzherzen

Spendenkonto

Spenden Sie direkt per Banküberweisung oder mit PayPal! Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift bei der Überweisung an oder schicken uns diese per E-Mail bzw. über unser Kontaktformular. So können wir Ihnen auf Wunsch Ihre Bescheinigung zuschicken und uns natürlich persönlich für Ihre Unterstützung bedanken.

Kontoverbindung

Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE84 2005 0550 1002 1705 10
BIC: HASPDEHHXXX

PayPal

Jeder Euro zählt und dafür danken wir Ihnen. Bitte beachten Sie Folgendes:
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie PayPal nicht für Spendenbeträge von unter 1,00 € nutzen würden, da PayPal eine Gebühr von 0,35 € plus 1,5 % des Spendenbetrages pro Transaktion erhebt. Nutzen Sie in dem Fall bitte die Kontoüberweisung.

 

„Der Hafen hilft!“: eine großzügige Sachspende für die ersten Vier Wände

Logo von Der Hafen hilft! auf Foto von Büro Sprachbrücke-Hamburg

Nur 6 Monate nach Projektstart hat Sprachbrücke-Hamburg e.V. im April 2014 sein Büro im Grevenweg 89 bezogen. Damit war der Grundstein für die Organisation und Durchführung des Projektes gelegt.

Mit der großzügigen Spende des Vereins „Der Hafen hilft!“ konnten wir den Raum so ausstatten, dass Team Büro die Arbeit unter perfekten Bedingungen aufnehmen konnte und unsere Treffen auf Teamebene den passenden Rahmen erhalten. Wir möchten an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an „Der Hafen hilft!“ aussprechen.

Logo von Der Hafen hilft! auf Foto von Büro Sprachbrücke-Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren

Sprachbrücke-Hamburg e.V. stellt sich vor

Erfahren Sie mehr über den Verein und unsere Projektarbeit, unsere Teams und Werte.

Aktuelle News

Lesen Sie unsere Neuigkeiten rund um „Sprache im Alltag” und den Verein.