Deutsch online kostenlos üben mit Sprachbrücke-Hamburg e.V.

Tag wählen und über den Link online teilnehmen: 60 Minuten lang in kleinen Gruppen

Info: Keine Gesprächsrunden an gesetzlichen Feiertagen!

Einfach online Deutsch verbessern: So geht’s!

Für Ton bitte im Video auf das Lautsprechersymbol klicken.

Was sind Online-Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V.?

Laptop mit Teilnehmern einer Online-Gesprächsrunde der Sprachbrücke Hamburg e.V., sechs Teilnehmende sind in Videofenstern sichtbar.

Foto: LeoPatrizi

Online-Gesprächsrunden sind kostenlose Online-Treffen für Menschen, die Deutsch sprechen üben wollen. Sie richten sich an Menschen weltweit, die Deutsch lernen.
So funktionieren Online-Gesprächsrunden: Gesprächsleiter und Gesprächsleiterinnen organisieren die Online-Gesprächsrunden. Sie sind Deutsche oder sprechen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. An festen Terminen sprechen sie mit Deutschlernenden.
Die Themen sind unterschiedlich. Es gibt kein festes Programm, es wird zusammen entschieden. So üben Sie Deutsch fließender zu sprechen, lernen die Aussprache und die deutsche Kultur kennen.
Es gibt keine Prüfungen oder Hausaufgaben. Sie benötigen Internet und ein internetfähiges Gerät wie Smartphone, Tablet, Laptop oder PC. Am Termin und zur festen Uhrzeit können Sie sich über den Link (siehe oben) in die Gesprächsrunde einwählen über das Konferenz-Video-Tool Microsoft Teams. Probieren Sie es aus. Wir freuen uns auf Sie!

Laptop mit Teilnehmern einer Online-Gesprächsrunde der Sprachbrücke Hamburg e.V., sechs Teilnehmende sind in Videofenstern sichtbar.

Foto: LeoPatrizi

Rathaus und Rathausmarkt in Hamburg als 3D-Panorma
Bildnachweis: 3D panoramas by Torsten Hemke auf http://rathaus-3d.hamburg.de/#pano=175

Online Deutsch verbessern und dabei Hamburg und Deutschland kennenlernen

Rathaus und Rathausmarkt in Hamburg als 3D-Panorma
Bildnachweis: 3D panoramas by Torsten Hemke auf http://rathaus-3d.hamburg.de/#pano=175

Während der Online-Gesprächsrunden werden regelmäßig Orte und Sehenswürdigkeiten in Hamburg oder Deutschland online vorgestellt. Wir besichtigen zum Beispiel virtuell das Hamburger Rathaus oder die Pinakothek in München und sprechen darüber. So lernen Sie neue Wörter auf Deutsch und haben die Gelegenheit mehr über die deutsche Kultur und kulturelle Einrichtungen zu lernen.

Laptop, Computer, Desktop PC, Human Hand, Office / soft focus picture / Vintage concept

Foto: Urupong

Teilnehmen am Computer oder Laptop:

Laptop, Computer, Desktop PC, Human Hand, Office / soft focus picture / Vintage concept

Foto: Urupong

  1. Klicken Sie auf den Link der gewünschten Online-Gesprächsrunde siehe oben
  2. Wählen Sie aus, wie Sie an der Online-Gesprächsrunde über Microsoft Teams teilnehmen möchten:
    a) Desktop-App herunterladen,
    b) Im Browser fortfahren (Microsoft Edge oder Google Chrome)
    c) vorhandenes Microsoft-Konto öffnen*
  3. Geben Sie Ihren oder irgendeinen Namen ein (Es kann auch ein Fantasiename sein)
  4. Geben Sie Audio und, wenn Sie wollen, die Kamera frei, so dass alle Teilnehmer*innen Sie hören und sehen können.

* Sie haben schon ein Microsoft-Konto, wenn Sie z. B. das E-Mail-Programm Outlook nutzen.

Teilnehmen am Smartphone:

3 Smartphones mit Inhalten von der Online-Angebotsseite und einer Teams Konferenz
Foto: Milindri (Montage: Kerstin Holzwarth)
  1. Klicken Sie auf den Link der gewünschten Online-Gesprächsrunde siehe oben
  2. Es öffnet sich automatisch der App-Store (Apple oder Android), wo Sie die Teams-App kostenlos herunterladen können
  3. Öffnen Sie die Teams-App und wählen Sie aus, wie Sie sich anmelden möchten:
    a) als Gast teilnehmen oder
    b) anmelden und teilnehmen.**
  4. Geben Sie Ihren oder irgendeinen Namen ein (Es kann auch ein Fantasiename sein)
  5. Geben Sie Audio und, wenn Sie wollen, die Kamera frei, so dass alle Teilnehmer*innen Sie hören und sehen können.

** Wenn Sie sich anmelden, um teilzunehmen, können Sie beim nächsten Mal diesen Schritt überspringen und direkt zur Online-Gesprächsrunde gelangen.

3 Smartphones mit Inhalten von der Online-Angebotsseite und einer Teams Konferenz
Foto: Milindri (Montage: Kerstin Holzwarth)

Häufige Fragen rund um Online-Gesprächsrunden

Sie finden hier den Download-Link für die Desktop- und Mobile-App von Microsoft Teams: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/download-app

Tipp: Nur wenn Sie mit dem Smartphone teilnehmen möchten, benötigen Sie auf jeden Fall die App, am Computer ist es optional, da Sie auch über Ihren Browser teilnehmen können.

Sie benötigen die Teams-App nur, wenn Sie mit dem Smartphone an einer Online-Gesprächsrunde teilnehmen möchten. Es ist aber keine Registrierung nötig!

Es geht ganz einfach: Oben bei den Terminen auf den Link klicken und beim ersten Mal die App im App Store herunterladen. Danach entweder anmelden oder als Gast teilnehmen!

Wenn Sie die Teams-App vorher herunterladen möchten, finden Sie hier den Download-Link: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/download-app

Es ist natürlich keine Pflicht, aber wir würden und sehr freuen. Es erleichtert Ihnen und anderen, dem Gespräch zu folgen und daran teilzunehmen.

Weiter oben finden Sie Liste der aktuellen Online-Termine mit einem Link zur Anmeldung in der jeweiligen Online-Gesprächsrunde. Bei Fragen schreiben Sie uns gerne: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

In Hamburg auch an lokalen Gesprächsrunden teilnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

„Sprache im Alltag“: Gesprächsrunden in ganz Hamburg

Hier finden Sie Wissenswertes über unsere Gesprächsrunden.

Leichte Sprache: Gesprächsrunden einfach erklärt

Hier finden Sie Informationen über „Sprache im Alltag“ in einfachen Worten.