Sprachbrücke-Hamburg e.V.:
Wir reden, damit Sprache verbindet
Sprachen sind wie Brücken – zwischen Menschen und zur Gesellschaft.
Seit 2013 bieten wir erwachsenen Zugewanderten eine kostenlose Möglichkeit an, Deutsch sprechen zu üben – praxisnah und unkompliziert im Gespräch mit anderen. Teilnehmen kann man an verschiedenen Orten in Hamburg, online und seit Ende 2023 auch bei unseren Touren mit dem Sprachbrücken-Mobil. Unser Motto lautet: aufeinander zugehen, voneinander lernen und miteinander wachsen. Deshalb gibt es bei uns keinen Deutschunterricht, sondern lockere Gespräche auf Deutsch in entspannter Atmosphäre.
Sprachbrücke-Hamburg e.V. ist ausgezeichnet vom Hamburger Abendblatt, der PSD Nordbank sowie von
Unsere Gesprächsrunden in Hamburg und online
Lokale Gesprächsrunden
In ganz Hamburg finden Sie unsere Gesprächsstandorte an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten – von Montag bis Freitag. Kommen Sie vorbei, wir sind bestimmt auch in Ihrer Nähe.
Jetzt nachschauen, wo und wann die Gesprächsrunden stattfinden.
Online-Gesprächsrunden
Üben Sie von überall aus, Deutsch zu sprechen. Alles, was Sie brauchen, ist ein internetfähiges Gerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop sowie eine stabile Internet-Verbindung.
Probieren Sie es aus: kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung!
Mobile Gesprächsrunden
Wir halten an verschiedenen Orten in Hamburg mit unserem Sprachbrücken-Mobil.
Wichtig: Wir können Sie leider nicht irgendwo hinfahren.
Hier finden Sie die Haltepunkte unserer ersten Routen.
Standorte der Gesprächsrunden
Wir erweitern unser Netzwerk an Standorten kontinuierlich, um möglichst für jeden gut erreichbar ein Angebot bereitzuhalten.
Die aktuellen Standorte können Sie der Karte entnehmen.
Lokale Gesprächsrunden einfach per Klick in Ihrer Nähe finden

Was Teilnehmer*innen über uns sagen
Ich finde es sehr schön. Die Leute sind sehr freundlich. Ich glaube, es ist gut, Deutsch zu lernen, aber es ist schwierig. Es ist warmherzig hier.
Es ist gut und eine Freude, dass es die Sprachbrücke gibt und Menschen, die das auf freiwilliger Basis ermöglichen, ohne eine Bezahlung dafür zu bekommen.
Warum mitmachen bei Gesprächsrunden von Sprachbrücke-Hamburg e.V.?
Deutsch
verbessern
Praktische
Wörter lernen
Hamburg
kennenlernen
Deutschland
verstehen
Menschen
treffen
Unterstützer*innen von Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Unser Dank gilt genauso den vielen privaten Unterstützer*innen.
Sie möchten auch unterstützen?
Aktuelles
-
Wir stellen ein: Hauptamtliche Projektassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Büroorganisation, Kommunikation und Projektmanagement sind Stichworte, mit denen Sie Ihre beruflichen Wünsche, aber auch Ihre beruflichen Erfahrungen und Fähigkeiten beschreiben würden? Dann könnte Sie unsere offene Stelle als Hauptamtliche Projektassistenz (m/w/d) interessieren: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Teilzeit (24,5 Stunden) – vorerst befristet bis zum 31.12.2026. Eine Verlängerung wird angestrebt. Wenn Sie über…
-
Neu ab Februar: Monatlicher Spieleabend in Hamm
„Spielerisch Deutsch üben“ – so lautet ab sofort das Motto in Hamm an jedem ersten Freitag im Monat. Ab 19.00 Uhr kann dann im SieNa-Nachbarschaftstreff in einer bunt gemischten Gruppe nicht nur kostenlos gespielt, sondern auch das eigene Sprechen und Verstehen ganz zwangslos geübt werden. Wir freuen uns schon sehr auf eifrige Mitspieler und Mitspielerinnen!…
-
Warme Worte im Winter: Sprachbrücke-Hamburg e.V. im Genossenschaftsmagazin „bei uns“
Das liest man doch sehr gerne! Wir finden uns in der Winterausgabe des Magazins „bei uns – Wohnen mit Hamburger Genossenschaften“ wieder und sind ganz angetan. Ein wirklich liebevoller Bericht über unsere wöchentlich stattfindende Gesprächsrunde im Nachbarschaftstreff „SieNa“ der Stiftung „Miteinander leben und wohnen“ vom „Wohnungsverein Hamburg von 1902“ erwärmt unser Herz. Unter anderem gibt…